elPraxis "Offener Raum", Katharina Jung, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Supervision
 

Qualifikationen


Ich bin Gestaltthertapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Supervisorin und Neurofeedbacktherapeutin

 

Am Gestaltinstitut Frankfurt (2012 bis 2015), habe ich an der dreijährigen Ausbildung zur Gestalt-Beratung teilgenommen und im Anschluss das vierte Jahr (2015 bis 2016) das Zertifikat zur Gestalttherapeutin für Kinder- und Jugendliche am Eichgrund Institut in Groß-Umstadt erhalten.
2018 erhielt ich die
Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie.

2020 nahm ich an einer Weiterbildung zum Neurofeedbacktraining teil, (digitales Mentaltraining zur Verbesserung der Gehirnaktivität) und erhielt von Bee Medic (Technologies for Mental Health) das Zertifikat zur Neurofeedbacktherapeutin, mit Weiterbildungen in Alpha Theta und Synchronietraining.

Seit November 2022 bis Mai 2024, befinde ich mich in der Ausbildung zur Supervisorin am Gestaltinstitut in Frankfurt.


Erfahrungsprofil

Als pädagogische Fachkraft habe ich bis August 2023 in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet und mit Teams, Konzeptionen, Eltern, Leitungen und Geschäftsträger kooperiert.

Als Mitarbeitervertretung setzte ich mich für die Interessen des Teams und der Angestellten ein.

Weiterhin verfüge ich über Erfahrungen im Bereich Kinder und Jugend -Gestalttherapie, begleite bei Bedarf Gespräche in Schulen und Kitas.

Durch die Arbeit mit Eltern und Kitas, habe ich Erfahrungen in Gesprächstherapie und Anleitung von Themen-Elternabenden.

Als Gestaltberatung und Gestalttherapeutin führe ich Gespräche und begleite Menschen jeden Alters.

Heilpraktikerin für Psychotherapie ist neben der Gestalttherapie eines meiner Schwerpunkte. So darf ich Klient*innen, laut Heilpraktikergesetz, mit einer Vorabdiagnose therapeutisch begleiten.

Es gibt einen offenen Jugendtreff in Seligenstadt, mit Themenschwerpunkt Depression und herausfordernde Lebensereignisse. Ich begleite Jugendliche und stelle mich bei Redebedarf zur Verfügung.

Weiterhin verfüge ich über die Praxis von Neurofeedbacktraining und biete Klient*innen Sitzungen an, z.B. zur Verbesserung der Konzentraion, zur Verringerung von Schmerzen, Schlaflosigkeit, Angst-Panikattacken, (siehe unter Neurofeedback).

Seit fast 40 zig Jahren bin ich Musikerin und setze gerne auch Musik in den Therapiesitzungen ein.

Qi Gong ist schon lange ein fester Bestandteil in meinem Alltag und hilft mir gut in den Tag zu starten.


Werdegang

Schon immer haben mich Menschen interessiert, gleich welchen Alters.

Beobachten, wie Kontakt entsteht und herausfinden, was im zwischenmenschlichen Kontakt gut tut und heilsam wirkt.

Nach meiner Mittleren Reife, habe ich an der Sozialpädagogischen Fachhochschule in Oberursel meine Erzieher*innen Ausbildung absolviert, mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Behindertenpädagogik.

Als Au-Pair-Mädchen reiste ich dann nach Israel, um Kinder zu betreuen und die unterschiedlichen Religionskulturen in Jerusalem kennenzulernen, letzendlich das Land Israel zu erkunden. 

Nach dem Auslandsjahr, habe ich als Erzieherin gearbeitet und mehrere Einrichtungen und ihre Arbeitsmodelle kennenlernen dürfen.

Die Freude an der Begleitung von Kindern und die regelmäßigen Elterngespräche, haben mir eindrücklich gezeigt, dass die Begegnungen und Gespräche eine heilsame Wirkung für Kinder und Eltern haben.

Beides kann ich zur Verfügung stellen, meine Erfahrung und mein Herz.

Doch das brauchte noch einen Ausbildungs-"Rahmen" und so recherchierte ich und entdeckte für mich die Gestalttherapie. Im Gestaltinstitut in Frankfurt, nahm ich an einem Informationsabend teil und habe mich für die dreijährige Ausbildung zur Gestaltberatung entschieden. Im Laufe der Ausbildung lernte ich für mich die Gestalttherapie als wirksame, heilende und lebensbejahende Therapiemethode kennen. Seitdem ist sie Bestandteil meines Lebenskonzeptes.

Um mir selbst noch einen zusätzlichen "Sicherheitsrahmen" zu geben und um meine Klient*innen mit Diagnosen bestmöglichst begleiten zu können, bereitete ich mich an der Heilpraktikerschule Psychotherapie in Frankfurt auf die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor.

Sowohl Erwachsene, als auch Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, suchen meine Praxis auf. Bei weiteren Recherchen auf diesem Gebiet schnellere Therapieerfolge zu erzielen, kam ich auf Neurofeedback. Durch gezieltes Gehirntraining können Klient*innen bereits nach 5 Sitzungen eine Verbesserung ihrer Konzentration feststellen.

So habe ich die Ausbildung zur Neurofeedbacktherapeutin bei Bee Medic absolviert und praktiziere Neurofeedback seit 2020.


In den Jahren, als ich noch als pädagogische Fachkraft in Kitas angestellt war, nahm ich regelmäßig an Supervisionsitzungen teil. Ich durfte Teams in einem konstruktiven Miteinander erleben, mit gemeinsamen Zielen und Werten. Es gab unterschiedliche Herangehensweisen, die dazu führten, dass sich jede/r im Team angesprochen und gesehen fühlte.

Als MAV (Mitarbeitervertretung) wurde ich als Beratung von Gruppenprozesse, oder auch für einzelne Mitarbeiter*innen hinzugezogen. Das war für mich ein positives Erfahrungs-und Übungsfeld.

Somit entschied ich mich, die weitere Zusatzqualifikation Supervision zu erwerben, welche ich am Gestaltinstitut Frankfurt absolviere.